Contracting ist eine Kooperationsform mittels eines Contracting-Vertrages zwischen einem Contracting-Nehmer (Auftraggeber) und einem Contracting-Geber (Dienstleistungsunternehmen). Je nach Contracting-Modell bezieht sich der Begriff auf die Bereitstellung von Betriebsstoffen wie Wärme, Strom, Kälte, Druckluft usw. sowie den Betrieb zugehöriger Anlagen.
Der Contracting-Geber bzw. Contractor ist das ausführende Unternehmen. Seine Aufgaben bestehen in der Beratung, der Planung, der Finanzierung und dem Betrieb der bereitgestellten Anlagen innerhalb des vertraglich festgelegten Zeitraums. Der Contracting-Nehmer ist der Auftraggeber und der Empfänger der Leistung. Contracting-Nehmer sind in der Regel Eigentümer der zu beliefernden Liegenschaft bspw. Wohnimmobilien und Industriebetrieb.
Photovoltaik Contracting ermöglicht es dir, eine Solaranlage auf deinem Dach zu nutzen, ohne die hohen Investitionskosten selbst tragen zu müssen. Ein Contractor plant, finanziert, installiert und wartet die PV-Anlage, während du den produzierten Strom zu günstigen Konditionen beziehst.
Der Contractor übernimmt in der Regel auch die Prüfung und Beantragung aller relevanten Fördermöglichkeiten für dich, sodass du von allen verfügbaren finanziellen Vorteilen profitieren kannst. Dies macht Photovoltaik Contracting zu einer attraktiven und kosteneffizienten Lösung für den Umstieg auf erneuerbare Energien.
Beim Photovoltaik Contracting übernimmt der Contractor die gesamte Finanzierung der Anlage. Das bedeutet, du musst keine hohen Anfangsinvestitionen tätigen. Stattdessen profitierst du sofort von sauberem Solarstrom, ohne dein Kapital zu binden. Dieses Modell macht den Umstieg auf erneuerbare Energien besonders attraktiv und finanzierbar.
Mit Photovoltaik Contracting sparst du sofort bei deinen Energiekosten. Der von der Solaranlage erzeugte Strom ist in der Regel günstiger als der Strom aus dem öffentlichen Netz. Dadurch reduzierst du deine monatlichen Stromkosten und profitierst langfristig von stabilen und kalkulierbaren Energiekosten.
Beim Photovoltaik Contracting erhältst du alles aus einer Hand: von der Planung und Installation bis hin zur regelmäßigen Wartung und Überwachung der Anlage. Unsere Experten kümmern sich um alle technischen und administrativen Aspekte, sodass du dich voll und ganz auf dein Kerngeschäft oder deinen Alltag konzentrieren kannst. Du erhältst eine schlüsselfertige Lösung ohne zusätzlichen Aufwand.
Beim Photovoltaik Contracting gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten, die die Finanzierung zusätzlich unterstützen können:
Für den ins öffentliche Netz eingespeisten Solarstrom erhältst du eine gesetzlich festgelegte Vergütung, die über einen bestimmten Zeitraum garantiert ist.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet zinsgünstige Kredite und Zuschüsse für den Bau und Betrieb von Photovoltaikanlagen. Diese Fördermittel können sowohl private Haushalte als auch Unternehmen in Anspruch nehmen.
Viele Bundesländer und Kommunen bieten zusätzliche Förderprogramme für erneuerbare Energien an. Diese können in Form von Zuschüssen oder zinsgünstigen Darlehen gewährt werden.
Die Investition in eine Photovoltaikanlage kann steuerliche Vorteile mit sich bringen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, Abschreibungen oder Steuervergünstigungen zu nutzen.
Mit unserem Bürgerkraftwerk bieten wir nachhaltige Investitionsmöglichkeiten. Unser Beteiligungsmodell basiert auf einem langjährig bewährten Sale-and-Lease-Back-Modell und sichert Dir sonnige Renditen.
Michael Jaindl, Geschäftsführer von Kärnten Solar
Die Installation einer Photovoltaikanlage dauert in der Regel zwischen ein bis drei Tagen, abhängig von der Größe und Komplexität der Anlage sowie den individuellen Gegebenheiten vor Ort. Nach der Planung und Genehmigung wird ein genauer Zeitplan erstellt, um den Installationsprozess so reibungslos und schnell wie möglich zu gestalten.
Beim Photovoltaik Contracting erhältst du umfassende Garantien auf die Leistung und die Komponenten der PV-Anlage. In der Regel bieten wir eine Leistungsgarantie von 25 Jahren auf die Solarmodule und eine Produktgarantie von 10 bis 12 Jahren auf die Wechselrichter. Zusätzlich gewährleisten wir, dass die Anlage über die gesamte Vertragslaufzeit hinweg effizient betrieben wird und regelmäßige Wartungen durchgeführt werden..
Sollte es zu technischen Störungen kommen, übernimmt unser Service-Team umgehend die Fehlerbehebung. Im Rahmen des Contractings sind regelmäßige Wartungen und ein 24/7-Monitoring der Anlage inklusive. Dies bedeutet, dass potenzielle Probleme oft schon erkannt und behoben werden, bevor sie sich auf die Leistung der Anlage auswirken. Bei Störungen sorgen wir schnellstmöglich für Reparaturen oder den Austausch defekter Komponenten, damit deine Stromproduktion ununterbrochen weiterläuft.
Kontaktiere uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und ein individuelles Angebot!